Das diesjährige DDG Kongress Motto lautete: Diabetes neu denken - Vielfalt & Individualität

Am Himmelfahrtswochenende war es wieder mal so weit: Tausende Besucher - Interessierte, Diabetologen, Ärzte, Experten aus Wissenschaft, Forschung und Praxis sowie auch BVND Mitglieder hatten dreieinhalb Tage in Berlin die Gelegenheit, sich untereinander sowie mit gesundheitspolitischen Entscheidungsträgern und Repräsentanten der Pharmaindustrie auszutauschen, neuste Erkenntnisse zu vermitteln und sich weiterzubilden.

Es war ein Place to be für alle Protagonisten des Fachgebietes Diabetologie. Ein Ort des Zusammenseins, an dem die Besucher einen aktuellen Überblick über neuste Forschungsergebnisse sowie technische Entwicklungen erhalten und sich über Standards, Strukturen sowie Perspektiven angeregt unterhalten konnten.

 

Der nun schon traditionelle BVND-Nachwuchsabend war ein riesiger Erfolg.

Im Rahmen des DDG Kongresses lud der BVND am Donnerstag, 18. Mai 23, in die Vinoteca Berlin Kongress-Stipendiatinnen und -stipendiaten wieder zu seinem Nachwuchsabend ein.

Eine tolle Möglichkeit mehr über den Job in diabetologischen Schwerpunktpraxen zu erfahren, sich zu connecten und potenzielle Mentoren hautnah kennenzulernen. Im lockeren Ambiente bei Wein, Aqua Minerale & Antipasti konnten die Teilnehmer mit erfahrenen Diabetologinnen und Diabetologen über Famulaturen, PJ und Weiterbildungschancen im ambulaten Bereich diskutieren. Es war die Top Gelegenheit Fragen zu stellen, die den ärztlichen Nachwuchs bewegen: wie sieht es mit der Work-Life-Balance aus, wie vereinbart sich Job & Familie und was kann ich später einmal verdienen?

Inzwischen hat sich dieses Event bei dem ärztlichen Nachwuchs rumgesprochen und so kamen insgesamt an die 100 Teilnehmer zum "Meet deinen Diabetologen"!

Die Hauptstadtdiabetologinnen

Der BVND informiert: Berlin hat jetzt ein neues medizinisches Netzwerk

Am 15.03.2023 hat sich das Netzwerk von Diabetologinnen in Berlin Charlottenburg gegründet. Unter Leitung von Frau Dr. med. Iris Dötsch, Inhaberin einer diabetologischer Schwerpunktpraxis in Berlin und Vorstandsmitglied des BVNDs  haben sich 18 Diabetologinnen – die sowohl stationär wie auch ambulant tätig bzw. niedergelassen sind – zu einem ersten Treffen zusammengefunden.

Das Diabetologinnen-Netzwerk will Ärztinnen – aber auch allgemein Frauen, die im medizinischen Versorgungswesen tätig sind, die Möglichkeit zur Vernetzung bieten. Es geht um Dialoge und Coachings sowie um Themen wie Digitalisierung, intersektorale Versorgung, Nachwuchs, Gendermedizin uva. Dabei sollen Newcomerinnen der Berufsstart erleichtert, Praxisübernahmen unterstützt und die berufliche Zusammenarbeit gefördert werden.

Es sind weitere regelmäßige Treffen geplant, zu denen Technologie-Experten, Fachleute aus dem Bereich Medizintechnik und -innovationen sowie Politker eingeladen werden.

Hierzu die BVND Pressemitteilung